Johanna Melchiori

Johanna Melchiori entstammt einer Musikerfamilie und kam schon in frühestem Kindesalter
mit Musik in Kontakt.

Im Alter von sechs Jahren begann sie das Violinspiel und besuchte ab ihrem elften
Lebensjahr das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur, wo sie von
Klementina Pleterski unterrichtet wurde.

Später erhielt sie Unterricht von Prof. Ernst Triner (Musikhochschule Würzburg) und Prof.
Maria Egelhof an der Musikhochschule Lübeck.

Schon früh sammelte sie erste Orchestererfahrung im internationalen

Jugendsinfonieorchester Triorca, der Kammerphilharmonie Musica Viva und der Jungen
Südwestdeutschen Philharmonie; außerdem im Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz, in
welchem sie lange Konzertmeisterin war.

Zwischen 2011 und 2017 war sie jährlich Teilnehmerin von „Jugend Musiziert“ und ist
Preisträgerin auf Landes- und Bundesebene.

Neben der Violine widmet sie sich seit ihrem elften Lebensjahr intensiv dem Gesang:
zunächst im preisgekrönten Mädchenchor „LaFilia“ und später im Kammerchor „Art of the
Voice“ sowie dem Landesjugendchor Rheinland-Pfalz. Außerdem erhielt sie von 2012-2018
Gesangsunterricht bei Martina Hennemann und später bei Prof. Christiane Hampe (Lübeck)
und Hans Christoph Begemann (Musikhochschule Mainz).

Johanna Melchiori hat durch eigene Unterrichtstätigkeit pädagogische Erfahrung mit allen
Altersgruppen. Zudem assistierte sie bereits in einigen Orchestern durch die Leitung von
Register- und Streicherproben.