Friederike Schubert begann im Alter von 7 Jahren in einer Streicherklasse das Cellospielen.
Ihre musikalische Begabung wurde jedoch schnell erkannt,
sodass sie zusätzlich zum Gruppenunterricht auch bald schon Einzelstunden bei
ihrem Lehrer Dan Fahlbusch an der Musikschule Ludwigshafen erhielt.
Hier spielte sie in den verschiedenen Orchestern und nahm
Klavier-, Gesangs- und Theorieunterricht als Teil des Begabtenförderungsprogramms.
Zusätzlich war sie Mitglied mehrerer Kammermusikensembles,
sowohl als Cellistin als auch als Pianistin.
Mit diesen war sie mehrfach bei Jugend Musiziert erfolgreich, ebenso als Solistin.
Weitere Orchestererfahrungen konnte sie im Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz sammeln
und ist nun auch Mitglied der Jungen Südwestdeutschen Philharmonie.
Während der Vorbereitung auf das Musikstudium erhielt sie Unterricht bei Eva Scherer
und nahm an verschiedenen Meisterkursen teil, unter anderem mit Prof. Jan Ickert und Jacob Shaw.
Seit 2019 studiert sie bei Prof. Manuel Fischer-Dieskau an der Hochschule für Musik Mainz.
Hier ist sie Mitglied verschiedener Kammermusikensembles und des Hochschulorchesters
und kann so ihre Freude am gemeinsamen Musizieren teilen.