Luis ist in Lima (Peru) geboren, wo er im Alter von 4 Jahren seinen ersten Violinunterricht erhielt. Bereits mit 6 Jahren besteht er die Aufnahmeprüfung am Konservatorium in Lima mit Bestnote und wird mit 12 Jahren Mitglied sowie Stimmführer der Camerata de Lima, dem Kammerorchester von Lima. In dieser Zeit spielt er zudem regelmäßig als… Luis Martínez-Eisenberg weiterlesen
Ihren ersten Violinunterricht nimmt Elena Martinez-Eisenberg im Alter von sieben Jahren in Russland. Bereits ein Jahr später tritt sie als Solistin mit dem a-Moll Violinkonzert von Antonio Vivaldi auf. Ihre Kindheit und Jugend ist von der Teilnahme an zahlreichen Konzerten sowie regionalen und russlandweiten Wettbewerben geprägt. Des weiteren spielt sie in verschiedenen Kammermusikensembles und ist… Elena Martínez-Eisenberg weiterlesen
Federico ist ein italienischer Geiger, der in Mailand geboren wurde und derzeit in Frankfurt am Main lebt. Seine Leidenschaft für Kammermusik führte ihn 2022 zur Gründung des Fabrik Quartet, mit dem er sich auf die Erforschung und Aufführung von Repertoire des späten 20. Jahrhunderts und zeitgenössischer Musik konzentriert. Als Gewinner zahlreicher internationaler Preise und Auszeichnungen… Federico Ceppetelli weiterlesen
Für mich spannt sich der Bogen von Musik aus dem Moment über das Improvisieren mit Melodien in verschiedensten Tonarten bis zu den Cello-Suiten von J.S. Bach! Durch das tonale Improvisieren läßt sich Harmonielehre spielend begreifen. Cellotechnik übt sich leichter im Ensemble. „Verrückte“ Klänge wiederum erweitern die Palette an Ausdruck beim Spielen auf „klassische“ Art. Mir… Sue Schlotte weiterlesen
Ich wurde 1992 in Solingen geboren und begann im Alter von 11 Jahren Kontrabass zu spielen. Ich sammelte schon früh Orchesterfahrungen, unter anderem im LJO NRW, der Jungen Kammerphilharmonie NRW und dem BJO. Als Solistin konzertierte ich im Rahmen eines Jungstudierendenwettbewerbs mit den Düsseldorfer Symphonikern. Nach dem Jungstudium an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, entschied ich mich… Milena Röder-Sorge weiterlesen